Zweckdenken

Zweckdenken
Zwẹck|den|ken 〈n.; -s; unz.〉 Denken, das nur auf die Erfüllung eines Zwecks gerichtet ist ● sein \Zweckdenken war bei vielen Projekten von Vorteil

* * *

Zwẹck|den|ken, das:
pragmatisches Denken (das auf bestimmte Zwecke gerichtet ist).

* * *

Zwẹck|den|ken, das: pragmatisches Denken (das auf bestimmte Zwecke gerichtet ist): der aufgeklärte Absolutismus hatte ... die Religion in äußerlichem Z. auf sittenpolizeiliche Aufgaben reduziert (Fraenkel, Staat 156).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweckdenken — Zwẹck·den·ken das; nur Sg; ein Denken, bei dem alles nur nach seiner Nützlichkeit bewertet wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zweckdenken — Zwẹck|den|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher — (pronounced|ˈʃlaɪɐmaxɐ) (November 21, 1768 ndash; February 12, 1834) was a German theologian and philosopher known for his impressive attempt to reconcile the criticisms of the Enlightenment with traditional Protestant orthodoxy. He was also… …   Wikipedia

  • Fernhandel — Unter Handel wird im weiteren Sinn die wirtschaftliche Tätigkeit des Austausch von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Dabei ist es nach Rudolf Seyffert …   Deutsch Wikipedia

  • Franz v. Liszt — Franz von Liszt Franz von Liszt (* 2. März 1851 in Wien; † 21. Juni 1919) war von 1898 bis 1917 Professor für Strafrecht und Völkerrecht an der Berliner Universität, sowie Abgeordneter der …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Liszt — (* 2. März 1851 in Wien; † 21. Juni 1919 in Seeheim) war von 1898 bis 1917 Professor für Strafrecht und Völkerrecht an der Berliner Universität sowie Abgeordneter der For …   Deutsch Wikipedia

  • Handel — Unter Handel wird die wirtschaftliche Tätigkeit des Austauschs von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezialhandel — Unter Handel wird im weiteren Sinn die wirtschaftliche Tätigkeit des Austausch von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Dabei ist es nach Rudolf Seyffert …   Deutsch Wikipedia

  • Zirkulationsprozess — Unter Handel wird im weiteren Sinn die wirtschaftliche Tätigkeit des Austausch von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Dabei ist es nach Rudolf Seyffert …   Deutsch Wikipedia

  • Klara Köttner-Benigni — (* 21. März 1928 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin, Publizistin und Naturschützerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”